2013 Mai Teil 14

 

28. Mai 2013

Hüftschuss auf Maxima 40CC

Hätte meine Kamera keine speicherbaren User Settings, wäre diese Aufnahme gar nicht zustande gekommen, denn der Hergang zur Bildentstehung gestaltete sich wie folgt:

Schienen beginnen zu singen (bei Salach ganz fantastisch) - Kamera in die Hand - zum Gleisbett spurten - währenddessen meine persönlichen Einstellungen für Schönwetter durch Drehen des Programmwahlrades auf U1 abrufen - im Sprint auf den Mast fokussieren - Feintuning der Belichtung durch Anpassung Blende um zwei Stufen - in der verbleibenden Sekunde bis zur zwingenden Auslösung Bildausschnitt wählen - Abdrücken.

Puuuh, das war Spitz auf Knopf.

Sollte ein Hobby nicht den verdienten Ausgleich zum stressigen Berufsalltag schaffen? Dazu ein ganz klares 'sowohl als auch' meinerseits...

...denn permanente Langeweile bei derAusübung des Hobby ist auch nicht der Hit, oder?

 

Bewahrt das Bewährte

Das finde ich klasse:

Die sehr gepflegte 151 101-3, die mit ihrem interessanten Outfit im Vergleich zur aktuellen Einheitsgrütze fast schon archaisch daherkommt, passiert demnächst einen beschrankten Bahnübergang, der längst Geschichte ist.

In perfektem Pflegezustand findet sich aber das zugehörige Bahnwärterhäuslein wieder, welches mit der 151er offenbar gerade ein politisches Bündnis zur Erhaltung traditioneller Werte gegründet hat.

Bleibt nur die Frage: wo ist die Wahlurne?

Denn meine Stimme ist euch beiden sicher!

 

 

 

--> zum Bild Gott ist ein Modelleisenbahner

--> zur Startseite