06. Mai 2013
Gegensätze
Warum bleibt diesem bedauernswerten Fahrgast ganz offensichtlich das Vesperbrot im Hals stecken?
Lesen Sie hierzu mehr weiter unten...
Genau mein Ding: in feuchtwarmer Luft bilden sich gegen 16:30 Uhr rund um Salach zunehmend gewittrige Schauer - spannende Bewölkung inklusive. Witzigerweise ziehen die Zellen heute von Nordost nach Südwest, also exakt entgegen sonstiger Gepflogenheiten.
Gegensätzliches bietet auch der vorliegende Schnappschuss, und die Hinweistafel rechterhand bringt es auf den Punkt:
Hier treffen 2 Epochen aufeinander, und die bedauernswerte 151 069-2 rollt ziemlich archaisch daher - wie eine Höhlenmalerei, gleichfalls ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.
Schön, man könnte die Sache aber auch vom Gegenpol aus betrachten: Salach, was ist aus Dir geworden. Das soll ein Haltepunkt sein? Nein, das ist eine Aussegnungshalle ohne Dach. Es herrscht Totenstille und gähnende Monotonie, denn die Schallschutzwände trennen den verweilenden Fahrgast sowohl akkustisch als auch optisch fast ghettogleich von der Aussenwelt ab.
Ja-haaa, die Scheißdinger funktionieren nämlich in beide Richtungen.
Schade, dass die altehrwürdige 151er schienengebunden fahren muss - ich hätte da eine ganz formidable Idee ;-)
--> zur 194 178-0
--> zur Startseite