21. Mai 2013
Das wankelmütige Wetter bietet zwischen den meist tristen Phasen unglaublich schöne und leider auch extrem kurzlebige Glanzpunkte.
Dummerweise sind diese buchstäblichen Highlights in den seltensten Fällen mit dem Fahrplan der Deutschen Bahn synchronisiert...
...und so schaue ich hier bei Göppingen gleich in zweifacher Hinsicht 'in die Röhre'.
In die feuchtschwangere Luft bricht für wenige Minuten die tiefstehende Abendsonne durch und zaubert hierbei in grandioses Spiel von Licht und Schatten rund ums Gleisbett.
Da hätte ich eisenbahntechnisch gesehen alles(!) fotografiert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist...
...und Sie, lieber Leser, wissen sicherlich aus eigener Erfahrung, wie ungeschickt sich Züge dabei anstellen, auf Bäume zu klettern.
Na ja, hat nicht sollen sein.
Der Heizprofi...
...hält auch nicht, was er verspricht. Da liegt ein Spruch wie 'Alles nur heiße Luft!' nahe, doch genau diese Aussage trifft den Nagel eben nicht auf den Kopf.
Nach wie vor kein Sommer in Sicht, und wenn ich die Lichtverhältnisse zu obigem Bild vergleiche, dann bezieht die Sonne zum Auslösezeitpunkt ihre Strahlkraft ganz offensichtlich von einer 9 Volt Batterie (diese kleinen eckigen Dinger, die es so herrlich kribbeln lassen, wenn man mit der Zungenspitze über die Pole streicht).
--> zum 25.000-teiligen Modellbauset
--> zur Startseite