Eisenbahn recolored 06

 

Best of Eisenbahn - recolored

Alter Wein in neuen Schläuchen - alte Schinken neu coloriert.

 

 

Chimpanzee simia arbor vallis filsenica...

...unter diesem Namen ist das Filstaläffchen bereits im alten Rom dem einfachen (und offensichtlich der lateinischen Sprache nur teilweise mächtigen) Volk bekannt gewesen.

Unter häufiger Missachtung des Zwölf-Tafel-Gesetzes (Vorläufer der heutigen StVO) schwang es sich auf Bäume am Straßenrand, um vorbei rollende Fuhrwerke aus überhöhter Perspektive bildlich festzuhalten. Als Arbeitswerkzeug benutzte es einen Hammer, einen Steinmeißel und Mittelformat-Gesteinsplatten der Manufaktur Nikonius.

Mit Vorliebe meißelte das Filstaläffchen kurvenreiche Streckenverläufe ab. Diese waren in der Antike besonders unfallträchtig, denn Drehgestelle wurden erst Jahrhunderte später erfunden.

Über 2000 Jahre und 600 Generationen später fristen nur noch eine handvoll Exemplare dieser aussterbenden Spezies ihr unaufälliges Dasein. Meißeln in der Baumkrone führte allzu oft zu tödlichen Abstürzen.

Dank moderner digitaler Bildaufzeichnungs-Technik besteht für das mittlerweile ins Artenschutzprogramm aufgenommene Filstaläffchen aber eine realistische Überlebenschance.

Hier eine Aufnahme aus dem Jahre 2010 nach Christi, entstanden an einem herrlich heißen Vormittag bei Geislingen/West. Wir blicken in den südwestlichen Himmel, auf den Spitzenberg, Kuchen(Fils) und eine verkehrsrote Doppeltraktion.

 

 

 

 

 

Wichtiger Hinweis in eigener Sache - das Schicksal der Menschheit könnte davon abhängen...

 

 

 

 

--> weitere Recolorierungen

--> zur Startseite